Preisliste Leapmotor T03 - Preise - Technische Daten - pdf Download Online

  • Hallo Zusammen,


    in diesem Thema könnt ihr euch über die aktuelle Preisliste des Leapmotor T03 austauschen.


    Preiserhöhung beim Leapmotor T03 ?

    Preissenkung beim Leapmotor T03 ?


    Änderungen der Ausstattungspakete bzgl. des Preises?


    Viel Spaß beim Infos austauschen!


    Markus

  • Leapmotor T03 – Chinesisches E-Auto aus dem Stellantis Konzern für 18.900 Euro


    Elektrisch angetriebene Autos sind nach wie vor stark in der Diskussion. Nicht zuletzt, wegen ihrer bislang hohen Preise. Vergleichbare Modelle sind nicht selten runde 10.000 Euro teurer, als das gleiche Modell mit Verbrenner-Antrieb. Aber zuletzt sind auch Angebote dazu gekommen, die relativ günstig sind. So etwa der Citroen e-C3 zu Preisen ab etwa 23.000 Euro oder der Dacia Spring ab 16.900 Euro. Nun hat der Stellantis Konzern einen in China von Leapmotor gefertigten, 5-türigen Kleinwagen in sein Programm aufgenommen. Er kostet nicht ab 18.900 Euro. Er kostet all-inclusive 18.900 Euro. Und das ist ein Wort. Für den Autotester Grund genug nach Rüsselsheim in die Stellantis Zentrale zu fahren, um den Leapmotor T03 in Augenschein zu nehmen und natürlich auch, um ihn zu fahren.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Preis ist heiss

    Der erste Eindruck ist überraschend gut. Das sieht nicht nach Billigheimer aus. Auch das Design ist durchaus gelungen. Klar, kein Hingucker in dem Sinn, aber das muss er ja nicht sein. Seine Front mit den Kulleraugen erinnert mich an Fiat-Modelle. Die Verarbeitung und die Spaltmaße hinterlassen einen guten, ersten Eindruck. Das Baby-Blau steht dem T03. Auch die 15-Zoll Alus (aufpreisfrei) können sich sehen lassen. Das schwarze Dach mit der integrierten Glas-Panoramascheibe bietet einen ansprechenden Kontrast.

  • Im Leasing gibt den Kleinen für 120,-- im Monat.
    Ohne Anzahlung bei 20.000 KM pro Jahr.

    Mir ist völlig unklar wie Stelantis diesen Preis halten möchte.
    Man bezahlt 2.880,-- in zwei Jahren für einen Neuwagen und gibt ihn dann zurück.

    Ich kann mir nicht vorstellen das ein zwei Jahre altes Fahrzeug mit 40.000 KM für nur 2.880,-- weniger als ein Neuwagen verkauft werden kann.
    Das entspricht einem Wertverlust von nur 16%

    Laut Allianz verliert ein Elektroauto allein im ersten Jahr 25% an Wert. Im 2. Jahr dann nochmal 15%.


    Spannend wie lange dieses Angebot so existiert.